Auch der erste Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl ist wieder eine Mängelliste - es beginnt bei fehlenden Kälteschutzanzügen und endet bei dem ewig maroden Transporthubschrauber. Eines ist aber neu. Von Stephan Stuchlik. (...)
Source: tagesschau.de
Date: 2021-02-23
Sonos' $399 Beam represents a more aggressive play for consumers who may have more modest TV audio needs. But with its embrace of AirPlay 2 and voice agents, it is also advancing the agenda of competitors....
A group of Inter Milan fans claim Cagliari supporters were showing Romelu Lukaku a form of "respect" when they aimed monkey chants at him on Sunday....
Alle wollen die fleischlosen Burger von Beyond Meat, die aus Erbsen sind, aber durch clevere Forschung wie Fleisch schmecken. Die Aktie steigt auf sagenhafte Höhen – und offenbart, dass nicht nur Lidl den Zeitgeist grandios unterschätzt hat....
Google lässt Mitschnitte seiner Sprachassistenten nicht mehr von Menschen auswerten - zumindest drei Monate lang. Die Hamburger Datenschutzbehörde hat einen Stopp erwirkt. Sie warnt auch vor der Nutzung ähnlicher Angebote....
Die Zahl der Todesopfer bei den Erdbeben und dem folgenden Tsunami in Indonesien hat sich erneut deutlich erhöht. Laut Behörden kamen auf der Insel Sulawesi mehr als 1200 Menschen ums Leben. Neue Beben sorgten für Panik....
Der regierungskritische Regisseur Serebrennikow ist in Moskau schuldig gesprochen worden, bleibt aber auf freiem Fuß. Das Verfahren gegen ihn wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder war international kritisiert worden....
Matthew Glynn had images of Barack Obama and the Duchess of Cambridge on the dartboard, a court hears....
In wenigen Tagen könnten E-Scooter ihre Zulassung für deutsche Straßen erhalten. Weniger als die Hälfte kann sich jedoch vorstellen, das Gefährt auch zu nutzen. Wo die Deutschen die Roller nicht sehen wollen, ist ziemlich eindeutig....
Joe Cussens says it should not be up to staff to challenge customers on whether they are following guidance....
Mal angenommen, wir werfen kein Essen mehr weg. Machen dann alle Foodsharing? Wie könnten smarte Kühlschränke dabei helfen? Und was bringt das für Umwelt und Klimaschutz? Ein Gedankenexperiment....